Apfeltarte mit ganzen Mandeln
Apfeltarte mit ganzen Mandeln -
Vorbereitungszeit30 minuten
12 Portionen

Zutaten
Für den Teig:
- 100 g DU DARFST Die leichte Butter, zimmerwarm
- 200 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Prise Jodsalz
- 1 EL Apfelsaft
Für den Belag:
- 1 Zitrone
- 1 Msp. Zimt
- 2 säuerliche Äpfel
- 150 ml Milch 1,5% Fett
- 1 Päckchen Kochpuddingpulver (z.B. Vanille- oder Sahne-Geschmack)
- 100 g Joghurt (1,5% Fett)
- 50 g ganze geschälte Mandeln
- 150 g Aprikosenkonfitüre
Anleitung
- Für den Teig Butter klein würfeln. Mehl, 50 g Zucker, Butter, Salz und Apfelsaft in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerates kurz verkneten, dann mit den Handen zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Für den Belag Zitrone auspressen. Zitronensaft mit Zimt in einer Schüssel vermischen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und im Zitronensaft wenden.
- Beutelinhalt Puddingpulver mit 4 EL Milch und 20 g Zucker verrühren. Restliche Milch aufkochen, Topf von der Kochstelle nehmen und angerührtes Puddingpulver einrühren, nicht mehr kochen. Joghurt auf einmal zugeben und unterrühren.
- Teig zwischen zwei Frischhaltefolien oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte von ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Pudding auf den Teigboden geben und glatt streichen. Mit Apfelscheiben dicht belegen. Mandeln darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten ca. 40 Minuten backen.
- Konfitüre in einem Topf aufkochen und die heiße Tarte damit bestreichen. Am besten lauwarm servieren.
Schnell in die Form gebracht: Mürbeteig einfach in die Springform geben und mit der Hand zu einem Boden mit 3 cm hohem Rand formen. Evtl. einen Mini-Teigroller zur Hilfe nehmen.
